top of page
PRIVAT
Mein Name ist Freddy Kreuchi, ich bin am 13. April 1991 geboren und wohne mit meiner Freundin und unserem gemeinsamen Hund Mali in Balsthal. Unsere Freizeit verbringen wir gerne an der frischen Luft - beim Joggen, Spazieren oder Wandern kann ich abschalten und neue Energie für die Herausforderungen des Alltags tanken. In den Ferien bereisen wir zudem gerne gemeinsam die Welt, um neue Kulturen und Landschaften zu entdecken.
BERUF
Nach meiner abgeschlossenen Grundschulbildung absolvierte ich eine Lehre zum Bauzeichner EFZ. Nach der Rekrutenschule und anschliessender Berufsmaturität studierte ich Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Muttenz. Seit dem erfolgreichen Abschluss des Studiums im Jahr 2016 arbeite ich als Statiker in der Tragwerksplanung beim Ingenieurbüro BSB + Partner in Oensingen, bei welchem ich heute noch in einem Pensum von 40 Prozent tätig bin. Neben meiner Tätigkeit als Bauingenieur amte ich seit dem Jahr 2021 zudem als Gemeindepräsident von Balsthal sowie als Kantonsrat und habe diverse Verwaltungsrats- und Vorstandsmandate in der Region Thal-Gäu inne.
STANDPUNKTE
Seit Jahren engagiere ich mich mit Herzblut in der regionalen Politik und setze mich für die liberalen Grundwerte Freiheit, Gemeinsinn und Fortschritt ein. Diese Werte waren der Grundstein für die erfolgreiche Schweiz und begleiten mich auch jeweils bei meinen politischen Engagements. Nachfolgend einiger meiner zentralen Standpunkte.

Bildung ist unsere wertvollste Ressource - ich setze mich für eine Bildung ein, die sich nach den Massstäben der Zeit richtet und die Schüler/-innen auf den Einstieg in die Berufswelt vorbereitet. Die naturwissenschaftlichen Fächer sollen hierbei im Zentrum der Bildung stehen, dies zur Minderung des Fachkräftemangels beitragen kann.

Im Kantonsrat setze ich mich konsequent für die Anliegen der Amtei Thal-Gäu ein und wehre mich gegen dagegen, dass der Kanton immer mehr Leistungen an die Gemeinden delegiert, denn dies hat vor allem für die steuerschwachen Gemeinden des Bezirks Thal massive Folgen.


Gute Rahmenbedingungen für die Wirtschaft sind für unseren Kanton von zentraler Bedeutung, da diese die Basis für den Erhalt und die Schaffung von Arbeitsplätzen sind. Daher soll der Staat sich auf die Schaffung guter Rahmenbedingungen konzentrieren und die Einschränkungen und Hürden für unsere Wirtschaft senken - denn Bürokratie lähmt und kostet!

Gute Rahmenbedingungen für die Wirtschaft sind für unseren Kanton von zentraler Bedeutung, da diese die Basis für den Erhalt und die Schaffung von Arbeitsplätzen sind. Daher soll der Staat sich auf die Schaffung guter Rahmenbedingungen konzentrieren - denn Bürokratie lähmt und kostet!
Mein Smartspider 2025 - diese Grafik bildet meine politische Einstellung und meine Welthaltungen ab. Mein Smartspider zeigt dabei, dass ich für eine restriktive Migrationspolitik einstehe, indem ich z. B. für hohe Einbürgerungshürden oder gegen das Ausländerstimmrecht auf Gemeindeebene bin. Weiter setze ich mich für attraktive Rahmenbedingungen und geringe Einschränkungen für die Wirtschaft ein und engagiere mich für eine Umweltpolitik mit Augenmass. Im Bereich Bildung hinterfrage ich das Konzept der integrativen Schule, da ich der Auffassung bin, dass dieses System weder den betroffenen Kindern noch den Lehrpersonen dienlich ist.
Bei meinen Tätigkeiten steht für mich jedoch immer im Vordergrund, dass ich für eine ehrliche und transparente Politik einstehe, die nah an der Bevölkerung ist und auch andere Meinungen anhört und annimmt.
bottom of page